Datenschutz

Datenschutzerklärung

 
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
 

1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Life Algorithm Inh. Artur Jan Mücke
Lüttinger Str. 25
46509 Xanten
+49 2801 988 9660
[email protected] (mailto:[email protected])
 
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

 

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Google reCAPTCHA v3

Wir nutzen Google reCAPTCHA v3, um sicherzustellen, dass Eingaben in unserem Kontaktformular von einer natürlichen Person stammen und um Missbrauch durch automatisierte Programme (Bots) zu verhindern. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google reCAPTCHA analysiert das Verhalten von Besuchern anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer auf der Seite). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Website betritt. Die erhobenen Daten werden an Google übermittelt und können auch in die USA weitergeleitet werden.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google reCAPTCHA ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, die Website vor missbräuchlicher automatisierter Überwachung und Spam zu schützen.

 

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Informationen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse), von uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder unseren berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
  • gemäß Artikel 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Artikel 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen,
  • gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Artikel 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Artikel 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Artikel 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

2.3 Affiliate-Links und Werbung

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Affiliate-Links, insbesondere zu Amazon.de. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Dabei können durch den Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihr Klickverhalten verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt durch den jeweiligen Anbieter des Affiliate-Programms.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Affiliate-Links ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unser Angebot zu finanzieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters, z. B. Amazon Datenschutzerklärung. Sie können das Tracking durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser oder durch Opt-out-Tools verhindern.

2.4 Nutzung von Cloudflare

Wir nutzen die Dienste von Cloudflare, einem Content Delivery Network (CDN) der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA, um die Sicherheit und Performance unserer Website zu verbessern. Cloudflare schützt unsere Website vor Angriffen, wie z. B. DDoS-Angriffen, und optimiert die Ladezeiten durch die Bereitstellung von Inhalten über weltweit verteilte Server.

Dabei verarbeitet Cloudflare Daten wie:

  • IP-Adressen der Besucher,
  • Informationen zu den aufgerufenen Seiten,
  • und weitere technische Daten, die für die Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Cloudflare kann Daten in die USA übertragen. Wir haben mit Cloudflare Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

3. Datenübermittlung in Drittländer

 
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Google reCAPTCHA Daten in die USA übermittelt werden können. Die USA gelten nach der DSGVO als Drittland mit einem unzureichenden Datenschutzniveau. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung widerzuspiegeln. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.