Klassische Keto Panna Cotta – Elegant, rein & gesund
Ein Dessert, das dich schöner macht? Ja! Diese Panna Cotta ist purer Genuss für deine Zellen. Hol dir mehr solcher Rezepte auf meinem Kanal!
Dieses elegante italienische Dessert ist von Natur aus fast perfekt für Keto. Die Basis ist reine Sahne, aber der entscheidende Vorteil liegt in der Gelatine. Sie liefert wertvolle Aminosäuren wie Glycin, die wichtig für Haut, Haare, Gelenke und die Darmgesundheit sind. Das ist vielleicht das reinste und gesündeste Dessert von allen.
Zeit: 10 Min. (+ Kühlzeit)
Menge: 4 Portionen
Level: Einfach
Zutaten für die Panna Cotta
- 500 ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
- 3 Blatt Gelatine (oder entsprechendes Pulver)
- 50 g Puder-Erythrit
- 1 TL Vanille-Extrakt oder Mark einer Vanilleschote
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 1 EL Puder-Erythrit (für die Sauce)
- 2 EL Wasser (für die Sauce)
Zubereitung: In 4 Schritten zum perfekten Dessert
- Gelatine vorbereiten: Die Blattgelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich ist.
- Sahne erhitzen: Die Sahne zusammen mit dem Puder-Erythrit und dem Vanille-Extrakt in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis sich das Erythrit aufgelöst hat. Wichtig: Die Sahne darf nicht kochen!
- Panna Cotta anrühren & kühlen: Den Topf vom Herd nehmen. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Sahne unter Rühren auflösen. Die Masse auf vier Förmchen oder Gläser verteilen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Beerensauce zubereiten: Die Himbeeren mit Puder-Erythrit und Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen, bis die Beeren zerfallen. Abkühlen lassen und vor dem Servieren über die gestürzte oder im Glas servierte Panna Cotta geben.
Nährwerte pro 100g
- 215 kcal Kalorien
- 3 g Protein
- 21 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate gesamt
- 3 g Netto-Kohlenhydrate
- 1 g Ballaststoffe
Profi-Tipps für deine Panna Cotta
- Perfekt stürzen: Um die Panna Cotta aus der Form zu lösen, tauche die Form für wenige Sekunden bis zum Rand in heißes Wasser. So löst sie sich perfekt.
- Absolut klumpenfrei: Achte darauf, dass sich die Gelatine vollständig in der warmen Sahne auflöst, bevor du sie in die Förmchen füllst, um eine seidig-glatte Textur zu garantieren.
- Geschmacksvarianten: Verfeinere die Sahne mit etwas Zitronen- oder Orangenabrieb oder einem Löffel starkem Espresso für eine Kaffee-Panna-Cotta.
cookie_off
Häufiger Fehler bei Panna Cotta
- Die Sahne kochen lassen. Das kann nicht nur die Gelierkraft der Gelatine beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass die Sahne gerinnt. Langsames, sanftes Erwärmen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Lust auf mehr geniale Keto-Rezepte? Dann abonniere jetzt kostenlos meinen YouTube-Kanal und verpasse nichts!