Die schnellsten Keto-Brötchen – Fluffig & in 30 Min. fertig
Du vermisst Brötchen? Hol dir das Frühstücks-Gefühl zurück! Mehr geniale Keto-Hacks findest du auf meinem YouTube-Kanal!
Was fehlt bei Low-Carb am meisten? Ein frisches Brötchen! Diese genialen Keto-Brötchen sind die Antwort. Sie sind fluffig, sättigend und in unter 30 Minuten fertig. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis wird dich umhauen. Hol dir die Frühstücks-Normalität zurück, ganz ohne Blutzucker-Chaos!
Zeit: 30 Min.
Menge: 4 Brötchen
Level: Einfach
Zutaten für 4 fluffige Brötchen
- 120g Mandelmehl (entölt)
- 25g Flohsamenschalenpulver (die Geheimzutat für die Textur)
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 2 große Bio-Eier
- 200ml warmes Wasser
- 1 EL Sesam zum Bestreuen (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten Brötchen
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Trockene Zutaten mischen: Gib Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Backpulver und Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
- Teig anrühren: Füge die Eier und das warme Wasser hinzu. Verrühre alles mit einem Löffel oder Handmixer schnell zu einem glatten Teig.
- Quellen lassen: Lass den Teig für ca. 5 Minuten stehen. Du wirst sehen, wie er durch das Flohsamenschalenpulver fester wird.
- Brötchen formen: Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Forme aus dem Teig vier gleichgroße Kugeln und setze sie auf das Backblech.
- Backen: Bestreue die Brötchen optional mit Sesam und backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Auskühlen lassen (Wichtig!): Nimm die Brötchen aus dem Ofen und lass sie auf einem Gitter vollständig auskühlen, bevor du sie aufschneidest.
Nährwerte pro 100g
- 248 kcal Kalorien
- 11 g Protein
- 20 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate gesamt
- 3 g Netto-Kohlenhydrate
- 5 g Ballaststoffe
Profi-Tipps für die besten Keto-Brötchen
- Extra-Kruste: Für eine noch bessere Kruste kannst du die Brötchen vor dem Backen mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
- Kein Kleben: Wenn der Teig zu sehr klebt, befeuchte deine Hände einfach mit Wasser oder etwas Öl. So lässt er sich kinderleicht formen.
- Meal-Prep: Die Brötchen lassen sich super einfrieren. Bei Bedarf einfach kurz im Ofen oder Toaster aufbacken, dann schmecken sie wie frisch.
cookie_off
Häufiger Fehler bei Keto-Brötchen
- Der häufigste Fehler ist Ungeduld! Wenn du die Brötchen zu früh anschneidest, sind sie innen noch feucht und klebrig. Lass sie unbedingt vollständig auskühlen. In dieser Zeit festigt das Flohsamenschalenpulver die Struktur und sorgt für die perfekte, brotähnliche Konsistenz.
Lust auf mehr geniale Keto-Rezepte? Dann abonniere jetzt kostenlos meinen YouTube-Kanal und verpasse nichts!